Videoblog

youtubeyoutube

Damit Sie nicht bis zum nächsten Konzert warten müssen, um uns persönlich kennenzulernen, erzählen wir Ihnen in kurzen Videos etwas über uns: vom Akkordeonspielen, über gemeinsamen Aktivitäten und die Freuden des Musizierens. 

Unsere Konzertmitschnitte finden Sie auf You Tube


Seit wann spielt ihr zusammen Akkordeon?

Andrea und Alex sitzen schon seit ein paar Jahren nebeneinander in der ersten Stimme der Mückenberger Quintenz III. Warum sie so gern miteinander Akkordeon spielen, das erzählen sie uns in diesem Video.

 


Hannelore, erzähl uns die Anekdote mit dem Schrank!

Schon seit 68 Jahren spielt Hannelore Akkordeon. Inzwischen in der ersten Stimme der Mückenberger Quintenz III. Beim Probentag erzählt sie uns, wie alles begann und was der geheimnisvolle Schrank damit zu tun hat…

 


Wie wurdest du Dirigent, Max?

Max Straußwald dirigiert den Münchner Quintenzirkel und die ZiehHarmoniker. Wie es dazu kam und warum der Weg zum Dirigenten nicht immer einfach war, erzählt er in diesem Video.

 


Warum spielt ihr gerne Akkordeon?

Helma und Fritz spielen gemeinsam in der zweiten Stimme des Akkordeonorchesters Mückenberger Quintenz III. Hier erzählen sie, was ihnen daran besonders viel Spaß macht.

 


In welchem Alter spielt es sich am besten?

Akkordeonspielen ist doch nur was für ältere Leute?!
Anna beweist das Gegenteil: Mit sechzehn Jahren ist sie das jüngste, aktive Orchestermitglied. Die älteste Spielerin ist Anne. Im gemeinsamen Interview machen die beiden Schluss mit Vorurteilen und beweisen: Akkordeonspielen macht in jedem Alter Spaß!

 


Backstage beim Wunschkonzert

Claudia ist zwar ein echter Profi am Akkordeon, spielt aber erst seit Kurzem zusammen mit dem Münchner Quintenzirkel. In diesem Video nimmt sie uns mit hinter die Kulissen des großen Wunschkonzerts und erzählt uns wie der erste gemeinsame Auftritt gelaufen ist.

 


Max über das Wunschkonzert am 4. März 2018

Der Verein Münchner Quintenzirkel steckt mitten in den Vorbereitungen für das große Wunschkonzert anlässlich des 15jährigen Jubiläums. Max Straußwald – Dirigent des Münchner Quintenzirkels und der ZiehHarmoniker – erzählt in diesem Video, worauf sich die Zuschauer am 4. März freuen können und warum dieses Konzert etwas ganz Besonderes ist.

 


 Wo spielst du gern Akkordeon?

Arno spielt nicht nur im Orchester: Auch auf Weihnachtsfeiern und im Winterurlaub packt er gern das Akkordeon aus. Hier erzählt er davon wie er zum Akkordeonspielen kam und warum es ihm so viel Freude macht.


 


Wie wurdest du Dirigentin?

Gabi dirigiert nun schon seit zehn Jahren das Orchester “Mückenberger Quintenz III”. Hier erzählt sie, wie es dazu kam und was ihr besonders viel Spaß am dirigieren macht.

 


Welche Freizeitaktivitäten unternimmt der Verein?

Am liebsten musizieren Monika und Mirjam natürlich mit ihren Orchesterkolleginnen und -kollegen. Aber das ist noch lange nicht alles: Im Interview erzählen die beiden Spielerinnen von den Aktivitäten, die es im Münchner Quintenzirkel e.V. neben dem Akkordeonspielen gibt. Ob Bowling, Biergarten oder ein Ausflug in die Berge – auch abseits der Musik kommt der Spaß nicht zu kurz.

 


Ihre Frage ans Orchester

Was möchten Sie von uns wissen? Schicken Sie uns Ihre ganz persönliche Frage ans Orchester und wir beantworten sie in einem Video.