Interview mit dem neuen Beirat Fritz Koch

Wir freuen uns sehr, dass mit Fritz Koch ein so sympathisches und geschätztes Orchestermitglied die Funktion des Beirats für die Mückenberger Quintenz III übernommen hat.

In einem kurzen Interview stellen wir ihn Euch vor.

Foto von Fritz Koch

Was macht eigentlich der Beirat eines Akkordeonorchesters?
Tja, in der Definition steht: „Der Beitrat steht dem Vorstand beratend zur Seite.“ Ich sehe mich aber zunächst als aktives Orchestermitglied und bin deshalb sehr nah dran an den Bedürfnissen und Wünschen meiner Mitspieler. Ich möchte Ansprechpartner für meine Orchesterkollegen sein. Außerdem gibt es natürlich auch Organisatorisches zu erledigen und den Vorstand dabei zu unterstützen. Zum Beispiel die Organisation von Jubiläen oder besondere Geburtstage. Ein großes Anliegen ist mir die drei Orchester auch persönlich und künstlerisch möglichst eng zu verzahnen. Wir wollen alle dasselbe, wir lieben unseren Verein, wir lieben unsere Musik. Ich würde gerne dazu beitragen diese interne Beziehung zu stärken.

Gab es schon Termine, die du als Beitrat wahrgenommen hast?
Da ich erst ganz neu als Beirat gewählt wurde, habe ich bisher erst an einer gemeinsamen Vorstands- und Beiratssitzung teilgenommen. Wir haben uns da über neue mögliche Auftrittsorte besprochen und außerdem für ein oder zwei jährliche „social events“ abgestimmt. Letzteres unter dem oben erwähnten Ziel des gesellschaftlichen Zusammenwachsens der drei Orchestereinheiten.

Seit wann spielst du Akkordeon und wie bist du dazu gekommen?
Ich spiele schon seit meinem neunten Lebensjahr (also sehr, sehr lange). Schon damals war ich in einem Jugendorchester und wir hatten auch damals schon öffentliche Konzerte.

Foto vom Konzert im Bürgerbräukeller 1958

Fritz beim Konzert im Bürgerbräukeller 1958

Mit der Pubertät habe ich dann leider das Akkordeon zur Seite gelegt und nahezu zwanzig Jahre verwaisen lassen. Erst mit den Kindern begann dann das Akkordeonspiel (Weihnachtslieder, etwas Hausmusik) wieder.  Seit ich in Rente bin spiele ich wieder regelmäßig, nehme wieder Musikunterricht und freue mich an diesem so schönen Instrument.

Was gefällt dir besonders daran, im Orchester zu musizieren?
Das Spiel im Orchester ist einfach der Gipfel des Musizierens. Gemeinsam etwas einzuüben, vorzutragen und teilen, das macht Spaß.

Hast du musikalische Ziele?
Ich möchte gerne musikalisch weiterkommen, schwierigere Stücke erlernen und mich in unserem Orchester einbringen. Ich rühre auch kräftig die Werbetrommel für das Akkordeonspiel, weil ich dieses Instrument für ein wunderbares Instrument halte. Ich freue mich sehr, dass in letzter Zeit offenbar auch in der Gesellschaft und dort auch bei jungen Leuten, das Akkordeon wieder einen höheren Stellenwert bekommen hat.

Ein Gedanke zu „Interview mit dem neuen Beirat Fritz Koch“

  1. Lieber Fritz,
    herzlichen Dank für dieses persönliche Interview und dein Engagement! Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dir 🙂
    Monika

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert