
Sonderprobe am 10. Juli 2017 in St. Magdalena, Ottobrunn
Nur noch wenige Tage bis zu unseren beiden Konzerten “Freude, schöner Götterfunken”. Unser Terminkalender ist mit Sonderproben gefüllt, um unseren Zuhörern den perfekten Konzertgenuss bieten zu können.
Sonderprobe in St. Magdalena
Am Montag, 10. Juli probten wir das erste Mal gemeinsam in St. Magdalena, um uns mit der Akkustik vor Ort vertraut zu machen. Für uns Spielerinnen und Spieler klingt vieles anders als im vertrauten Probenraum. Der Hall in der Kirche zwingt uns dazu, wesentlich leiser und die Töne kürzer zu spielen als in Konzertsälen.
Unser Dirigent Max Straußwald hat mittlerweile seine Partituren und alle Texte des Chores auswendig gelernt. So kann er den Sängerinnen und Sängern mit der einen Hand die Schlusstöne abwinken, während er mit der anderen Hand die beiden Orchester weiter dirigiert.
Die Chorleiterin Margret Joswig wanderte immer wieder konzentriert durch den Kirchenraum, um die Lautstärkenverhältnisse zwischen Chor und Orchester zu prüfen und in Absprache mit Max neu zu justieren. Hier haben sich zwei Perfektionisten gefunden!
Während unserer zweistündigen Probe kamen immer wieder Zuhörer in die Kirche, die sich still in die letzte Reihe setzten und blieben, um zuzuhören. Die Szene erinnerte mich an den Film “Sister Act”, als die Menschen von der Straße in die Kirche strömten, um Whoopi Goldbergs Kirchenchor zu hören.
Ich bin gespannt, ob unser Publikum von unseren Konzerten ebenso begeistert sein wird, wie es der Papst am Ende des Films “Sister Act” war. Wir freuen uns jedenfalls schon sehr darauf!
⇒ “Freude, schöner Götterfunken” am 22. Juli 2017 in St. Magdalena, Ottobrunn
⇒ “Freude, schöner Götterfunken” am 29. Juli 2017 in St. Stephan, München