Freude, schöner Götterfunken!

Einblick in unsere Konzertvorbereitung

Für Juli 2017 planen wir ZiehHarmoniker zwei ganz besondere Konzerte: zusammen mit dem befreundeten Akkordeonorchester “Akkordeon in Concert” und dem Kirchenchor von St. Magdalena / Ottobrunn werden wir unter anderem die “Top Hits” der Opernchöre spielen.

Einige der Highlight sind “Chor der Gefangenen” aus Nabucco, “Zigeunerchor” aus Troubadour und “Freude, schöner Götterfunken” aus der IX. Symphonie von Ludwig van Beethoven.

Besonders Letzteres hat es mir besonders angetan. Unser Dirigent Max Straußwald hat uns in einer der letzten Proben die folgenden Textzeilen sehr nahegelegt:

“Freude, schöner Götterfunken,
Tochter aus Elysium,
Wir betreten feuertrunken,
Himmlische, dein Heiligthum!
Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder,
Wo dein sanfter Flügel weilt.”

Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen in Europa und dem Rest der Welt haben mich diese Worte sehr berührt. Seither geht mir die Melodie immer wieder im Kopf um und “Freude, schöner Götterfunken” ist mein persönlicher Arbeitstitel für diese Konzerte, die noch keinen offiziellen Titel haben.

Nachtrag

Gestern Abend (18. Februar 2017) besuchte ich den Faschingsball der Kirchengemeinde St. Magdalena.

Dort traf ich eine Sängerin des Kirchenchors und lernte deren Dirigentin Margret Joswig kennen. Im lockeren Gespräch mit den beiden erfuhr ich, dass der Chor Beethovens IX. Symphonie (Freude, schöner Götterfunken) am gleichen Abend probte wie wir. Margret Joswig arbeitete auch mit der gleichen Intensität am Ausdruck der Botschaft wie unser Dirigent Max Straußwald.

Die verbindende Botschaft des Textes funktioniert bei den beiden Orchesterleitungen schon. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert